Imkerverein Ludwigsburg e.V.

Willkommen!

Als 1939 die „Ortsfachgruppe Imker“ in Ludwigsburg entstand, hätte wohl niemand gedacht, dass sich daraus einmal einer der größten Imkervereine Baden-Württembergs entwickeln könnte.

Immerhin zählt der Imkerverein Ludwigsburg heute über 300 Mitglieder! 2019 feierten wir nicht nur das 80-jährige Bestehen des Vereins, sondern waren für Organisation und Ausrichtung des Württembergischen Imkertags verantwortlich.

Modern, stadtnah und idyllisch gelegen: Unser ökologisch wegweisendes Vereinshaus „Casa Mellifera" wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg und der Technischen Universität Stuttgart in Lehmstampfbauweise erstellt. In diesem naturnahen Umfeld werden jährlich praxisorientierte Neuimkerkurse durchgeführt. Neben den Veranstaltungen des Imkervereins Ludwigsburg e.V. finden hier eine Vielzahl von Events von weiteren ökologisch orientierten Vereinen zum Zwecke der Umweltbildung statt. Begegnen, lernen, verwirklichen.

15. Oktober
Monatsversammlung

Thema: „Das Veterinäramt Ludwigsburg stellt sich vor “ | Referentin: Dr. Heike Zappe

Ort: Digital über unsere Plattform

19:30 Uhr
09. Oktober
"Tag der Regionalität" im CampoVerde (Fa- Häussermann)

 Genießen Sie einen regionalen Markt mit Freunden des CampoVerde, die Ihnen inmitten leuchtender Herbststauden und -Gehölze regionale Spezialitäten anbieten.

Neben Präriestauden und Indian Summer Farben für Ihren Garten, erwarten Sie Nahrung für Körper, Geist und Seele:
Martha Schlichenmaier selbst gemachte Fruchtaufstriche & Chutneys aus regionalen Früchten und Gemüse / Bernhard Wanzki alte Apfelsorten, Apfelsaft, Apfelessig, leckere Dips / Fessler Mühle Mehle, Müsli und Gebäck aus der eigenen Mühle, Gin aus der eigenen Destillerie / Brigitte Frank Aromaquelle Essenzen aus der Natur, die Körper und Seele gut tun / Imkerverein Ludwigsburg selbst geschleuderter Honig, Honigprodukte und Erfrischungsgetränke / Kesselbrauer Stuttgart präsentieren live, wie Hopfensaft hergestellt wird / Jasmin Porubek führt vor, wie man mit dem Thermomix ganz leicht Vitaminreiches zubereitet und mit Dampf schonend gart / Landmetzgerei Brosi bietet Leckeres vom Grill aus der eigenen Herstellung / Weingut Häussermann neuer Wein direkt aus Sternenfels-Diefenbach

Kurzum Erntedank-Stimmung im CampoVerde mit Regionalem, das gut tut. 

Ort: CampoVerde, Im Kornfeld 4, 71696 Möglingen

09:00–17:00 Uhr
10. September
Monatsversammlung

Thema: „Notwendige Arbeiten im Herbst und für den Winter“ | Referent: Thomas Trump

Ort: Digital über unsere Plattform

19:30 Uhr
30. Juli
Mitgliederversammlung 2019 / 2020

Einladungen wurden an alle Mitglieder versandt.

Ort: Digital über unsere Digital-Plattform

18:00 Uhr
11. Juni
Monatsversammlung

Thema: theoretischen Grundlagen für die Waldtrachtbeobachtung und Ernte"

Referent: Thomas Lorenz – Obmann für Waldtrachtbeobachtung des LVWI

 

ACHTUNG ZEIT !!

Mit Ihrer Anmeldung zur Online-Veranstaltungen bestätigen Sie, dass Sie die Datenschutzerklärung  im Mail zur Kenntnis genommen haben und mit der Speicherung der Daten gemäß der Datenschutzerklärung einverstanden sind.

Ort: Digital über die Plattform des IV Remstal (gleich wie unsere Plattform)

20:00 Uhr
14. Mai
Monatsversammlung

Thema: „Honig ernten - Honig schleudern“ | Referent: Thomas Trump

Ort: Digital über unsere Plattform

19:30 Uhr

Jung-Imkernde-Treff 2022 des DIB in Ludwigsburg

Jetzt Imker werden!

Informationen, Termine und Hintergrundwissen rund um die 
Neu-Imker-Ausbildung im Imkerverein Ludwigsburg

© 2025 Imkerverein Ludwigsburg e.V.