Imkerverein Ludwigsburg e.V.

Willkommen!

Als 1939 die „Ortsfachgruppe Imker“ in Ludwigsburg entstand, hätte wohl niemand gedacht, dass sich daraus einmal einer der größten Imkervereine Baden-Württembergs entwickeln könnte.

Immerhin zählt der Imkerverein Ludwigsburg heute über 300 Mitglieder! 2019 feierten wir nicht nur das 80-jährige Bestehen des Vereins, sondern waren für Organisation und Ausrichtung des Württembergischen Imkertags verantwortlich.

Modern, stadtnah und idyllisch gelegen: Unser ökologisch wegweisendes Vereinshaus „Casa Mellifera" wurde in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Ludwigsburg und der Technischen Universität Stuttgart in Lehmstampfbauweise erstellt. In diesem naturnahen Umfeld werden jährlich praxisorientierte Neuimkerkurse durchgeführt. Neben den Veranstaltungen des Imkervereins Ludwigsburg e.V. finden hier eine Vielzahl von Events von weiteren ökologisch orientierten Vereinen zum Zwecke der Umweltbildung statt. Begegnen, lernen, verwirklichen.

30. April
Planzentausch-Börse durch Agendabüro und Grüne Nachbarschaft

Angeboten durch Agendabüro und die Grüne Nachbarschaft findet die Pflanzentauschbörse statt.

Es können frisch aufgezogene Pflänzchen für Balkon und Garten, aber auch ausgegrabene Ableger, gesammelte Blumensamen, Gartenbücher getauscht und verschenkt werden.

Ort: NaturInfoZentrum „Casa Mellifera“

10:00–13:00 Uhr
08. April
Monatsversammlung

Thema: „Auftaktveranstaltung für Königinnen-und Völkervermehrung“ | Referent: Otto Riegraf

Ort: online / digital über die Imkervereinsplattform

19:30 Uhr
11. März
Mitgliederversammlung Imkerverein Ludwigsburg 2022

Einladungen werden an alle Mitglieder versandt.

Ort: Digital über unsere Imker-Plattform (Link wird rechtzeitig versandt)

18:00 Uhr
11. März
49.Weissacher Imkertag (RP Baden-Württemberg)

Am 10. März 2023 wird der 49. Weissacher Imkertag als Online-Veranstaltung stattfinden.

Anleitungen zur Anmeldung und das Programm werden ab 11. Februar 2022 auf der Webseite des RP über folgenden Link veröffentlicht:

Fachberatung Imkerei - Regierungspräsidium Stuttgart (baden-wuerttemberg.de)

 

Ort: Digital als Online-Veranstaltung

14:00–18:30 Uhr
16. Februar
Sonderversammlung gemeinsam mit BV Besigheim -Beachtung des Termins-

Thema: "Erkenntnisse aus dem Bestäubungsversuch in einer Obstanlage mit und ohne Insektenbeflug"

außerdem Erkenntnissen aus ihrer Untersuchung bezüglich Nahrungskonkurrenz zwischen Honigbienen und Wildbienen

 

Referent: Frau Prof. Dr. Klein von der Uni Freiburg

 

Ort: Digital über die Plattform des BV Besigheim

19:30 Uhr
14. Januar
Monatsversammlung

Thema: „Recht und Gesetz in der Imkerei“ | Referent: Andreas Trommer

Ort: wird noch bekannt gegeben (Digital oder Präsenz)

19:30 Uhr

Jung-Imkernde-Treff 2022 des DIB in Ludwigsburg

Jetzt Imker werden!

Informationen, Termine und Hintergrundwissen rund um die 
Neu-Imker-Ausbildung im Imkerverein Ludwigsburg

© 2025 Imkerverein Ludwigsburg e.V.