In der Presse
Bienenführungen 2025
von Thomas Trump
Bienenführungen - ein Einblick in ein Bienenvolk
Ein Angebot des Imkerverein Ludwigsburg
Der Imkerverein bietet seit etlichen Jahren Einblicke in Bienenvölker an. Diese werden einfachhalber Bienenführungen genannt. Das Angebot des Imkerverein Ludwigsburg wurde in den letzten beiden Jahren ausgeweitet. Derzeit moderieren 5 aktive Imker des Vereins diese Bienenführungen. In einem Zeitraum von Mai bis Mitte Juli können diese Einblicke in ein Bienenvolk gebucht werden.
Nach genauer Abstimmung des Termins kann es dann losgehen. Mit großen Augen und einer gewissen Ehrfurcht und Respekt beäugen die Teilnehmer die fleißigen Immen bei ihrem Schaffen. Der Vortragende erzählt und erklärt das Leben der Honigbiene und das Zusammenwirken in einem Bienenvolk. Er weist auf die Wichtigkeit der Bienen für die Natur hin sowie auf Vielfältigkeit der vielen anderen Wildbienenarten. Je nachdem welche Gruppe, die sich für einen solchen Vortrag interessiert, wird der Lern- und Erzählinhalt angepasst.
Kindergartengruppen werden die Bienen meist am Bienenschaukasten gezeigt, damit der direkte Kontakt zu den Bienen vermieden wird. Älteren Kindern und Schulklassen trauen sich schon näher an die Bienen ran. Es werden dann schon mal Bienen gestreichelt und mit Bienen besetzte Waben in den Händen gehalten. Der Höhepunkt ist dann, wenn die Königin gefunden wird oder ein stachelloser Drohn auf der Hand läuft.
Mit vielen Informationen versorgt, gehen die Gruppen oftmals mit einer anderen Sichtweise und einem positiven Verständnis für die Bienen und auch für die Insekten nach Hause. Den Abschluss der insgesamt 22 Veranstaltungen für dieses Jahr bildete das Eglosheimer Ferienprogramm „Ein Besuch bei den Bienen“ Anfang August. Die Anzahl der Veranstaltungen die der Imkerverein Ludwigsburg anbietet, sind begrenzt.
