Milchsäure Bernburg 150 mg/g" hat Einzelzulassung
Hallo besorgte Bienenhalter, hier nur ein "Hinweis" ohne große Hindergrund-Info, dass sich auf dem Gebiet der Varroose was bewegt.....
Milchsäure erhielt als "Milchsäure Bernburg 150 mg/g" als erste der auf Standardzulassungen beruhenden Tierarzneimittel eine Einzelzulassung.
Damit steht die Milchsäure-Sprühbehandlung zur Behandlung der Varroose (Varroa destructor) bei Honigbienen (Apis mellifera) auch nach dem 28.01.2027 in Deutschland als zugelassenes nicht apothekenpflichtiges Tierarzneimittel zur Verfügung.
Hintergrund ist, dass das neue europäische Tierarzneimittelrecht Standardzulassungen, die es in dieser Form nur in Deutschland gab, nicht mehr vorsieht.
Daher haben sie ihre Gültigkeit ab dem 29.01.2022 verloren, dürfen allerdings noch bis zum 29. Januar 2027 bereitgestellt werden.
Dies betriff konkret folgende Ameisen-, Milch- und Oxalsäure-haltigen Tierarzneimittel:
Ameisensäure ad us. vet. 60%
Formivar 60% ad us. vet.
Milchsäure 15% ad us. vet.
Oxalsäuredihydydrat-Lösung 3,55 (m/V) ad us. vet.
Oxuvar 3,5% (m/V) ad us. vet.
Da Oxalsäuredihydrat bereits als Oxuvar 5,7 % Konzentrat zur Herstellung einer Lösung für Honigbienen zur Träufel- und Sprühbehandlung zugelassen ist, fehlt nun nur noch die Einzelzulassung der Ameisensäure 60%, damit die gewohnte pharmakotherapeutische Palette zur Varroosebekämpfung bei Honigbienen in Deutschland auch nach dem 29. Januar 2027 verfügbar ist.
Wenn ihr mehr wissen wollt, geht ggf. auf euren Vet zu